SCHOKOLADE !! Und davon ganz viel bitte!!!! Ganz im Sinne meines Göttergatten…hier die Zutaten der süßen Köstlichkeiten. Rezept für ca. 18 Cupcakes

– 80 g weiche Butter – 200 g Mehl – 280 g Zucker – 1 gestr. TL Backpulver – 40 g Kakao – ½ TL Salz – 2 Eier – 240 ml Milch

 

Was Ihr ausserdem benötigt

Muffinblech

Muffinförmchen aus Papier

Spritztülle (ich habe diese hier in der Größe von 14 mm benutzt)

Spritzbeutel (ich habe diese hier verwendet)

– optional: Cupcake Topper, Moccabohnen, Schleifenband und Zahnstocher

Ein kleines bisschen Magnolia Bakery…

 

cupcakes

Erste einmal ein kurzer Abstecher in die Kuchengeschichte

Man mag es kaum glauben, der Cupcake wurde bereits 1796 erfunden. Seit 1974 krönt die kleinen Törtchen das leckere Häubchen aus Frischkäse, Sahne oder anderen leckeren Kreationen.

Aber erst seit SEX AND THE CITY sind Sie in allermunde…denn durch gelegentliche Besuche von Carrie & Co. in der berühmten ‚Magnolia Bakery‘ sind sämtliche Leckermäulchen auf der ganzen Welt auf die feinen, zuckersüßen Küchlein aufmerksam geworden. Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Tassenküchlein: Fluffiges Törtchen meets herrlich frisches Frischkäsetopping …Lecker!!!

 

Dass nicht nur amerikanische und englische Bäcker und Konditoren das Handwerk rund um die kleine, süße Sünde beherrschen, hat eine deutsche Konditorin aus Düren bewiesen. Peggy Porschen ist mittlerweile nicht nur in London mit Ihrer Konditorei für Ihre bunten Cupcakes, Cookies und Torten berühmt. Das die Törtchen aber nicht nur was für kleine und große Mädchen ist, fundieren so leckere Varianten wie ‚Death by Chocolate‘ -Cupcakes oder malzig leckere Guinness- Cupcakes.

 

Wenn es nach meinem Mann ginge, würde er am liebsten jedem Rezept Schokolade als Grundzutat zufügen. Folglich war mir klar dass ihm diese Cupcakes ganz besonders schmecken würden.

Ran an den Ofen – es wird gebacken

  1. Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze oder 170°C Umluft vorheizen.
  2. Butter, Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und den Kakao in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer solange rühren bis eine sandige Masse entstanden ist.
  3. Die Milch mit den Eiern verquirlen, ein wenig aufschlagen und zu den anderen Zutaten gießen.
  4. Langsam zu einem schönen, glatten Teig verrühren.

 

Cupcake Tutorial Schritt 1 Cupcake Tutorial Schritt 2 Cupcake Tutorial Schritt 3 Cupcake Tutorial Schritt 4

 

  1. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Förmchen nur bis zur Hälfte mit dem Teig füllen…durch das Backpulver geht das Küchlein im Ofen noch um das Doppelte auf.
  3. Nach 18 Minuten im Ofen sind die Cupcakes fertig! Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen.
  4. Bis zur weiteren Verarbeitung komplett auskühlen lassen.

 

Cupcake Tutorial Schritt 5 Cupcake Tutorial Schritt 6

 

Rezept für Schokotopping:

Hierfür benötigt Ihr:

180 g weiche Butter 1 EL Milch 125 g Zartbitterschokolade 250 g Puderzucker 1 EL Kakao

„Ein Wölkchen Schokolade“
oder das Cupcake Topping…

Schon einmal vorweg…das Topping hat es in sich, schmeckt aber dementsprechend auch sehr, sehr gut! Hier also ein kleiner Tipp:

Einfach die Hälfte der Masse anrühren 🙂 Kleine Tuffs sehen genauso gut aus 🙂

 

Und nun ran an das locker luftige Schokotopping!

 

  1. Schokolade hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Bis zur nächsten Verarbeitung zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Die zimmerwarme Butter mindestens drei Minuten aufschlagen. Die Milch dazu geben. Nicht wundern…Milch und Butter vertragen sich am Anfang nicht so, gewöhnen sich aber nach kurzer Zeit und ergeben dann eine homogene Masse.
  3. Die abgekühlte Schokolade dazugeben und ca. 2 Minuten verrühren.
  4. Dann den Puderzucker und den Kakao sieben und zur Creme geben.

 

Cupcake Tutorial Schritt 7 Cupcake Tutorial Schritt 8 Cupcake Tutorial Schritt 9 Cupcake Tutorial Schritt 10

 

Zum Drapieren auf den Cupcake die Masse in den vorbereitetet Spritzbeutel füllen. Ich bevorzuge mittlerweile Spritzbeutel aus Stoff. Die können nach dem Gebrauch in der Spülmaschine oder in der Waschmaschine bis zu 60°C gewaschen werden. Seit der Plastikmüll-Diskussion versuche ich wenigstens hier ein bisschen Müll einzusparen.
Bevor ich die Creme aufspritze, lasse ich die Masse im Kühlschrank noch ein wenig abkühlen. Das kommt allerdings ganz auf die Jahreszeit an, denn im Sommer ist sie kurz nach der Herstellung schon zu warm um ‚ordentlich‘ drapiert zu werden.

 

Cupcake Tutorial Schritt 11 Cupcake Tutorial Schritt 12 Cupcake Tutorial Schritt 13

 

Den Spritzbeutel nun am Rand des Cupcakes ansetzten und das Topping in einer ruhigen und gleichmäßigen Bewegung kreisförmig zur Mitte aufspritzen.
Nun können die ‚fast‘ fertigen Cupcakes noch nach Belieben ‚bestreuselt‘ werden. Bunte Zuckerstreusel für den Kindergeburtstag, süße Herzen für die allerliebste Mami oder Zuckerperlen in der Lieblingsfarbe.

 

Meine ‚männlichen‘ Cupcakes habe ich mit leckeren süß-herben Mokkabohnen verziert. Denen habe ich vorher noch mit einem Hauch goldschimmernden Kristallpulver eine Individuelle Note verliehen. Für mein kleines ‚Mädchenherz‘ musste dann aber doch noch die ein oder andere Schleife und ein Glitzer-Wimpelchen ein Cupcake krönen.

 

Cupcake Tutorial Schritt 14 Cupcake Tutorial Schritt 15 Cupcake Tutorial Schritt 16

 

Und fertig ist der sündhaft leckere Kuchenschmaus der sogar die stärksten Männer vor Verzückung kreischen lässt ;-)…naja nicht wirklich ☺ – ABER es gab viele Komplimente und eine absolute Aufforderung diese ‚Schokodinger‘ nochmal zu machen. Männer halt *g*!

 

In diesem Sinne viel Spaß beim Nachbacken !

mit zuckersüßen Grüßen,
Janine

Melde Dich für unserenNewsletter an!

Melde Dich für unserenNewsletter an!

Join our mailing list to receive the latest news and updates from our team.

You have Successfully Subscribed!